Vor über 90 Jahren gründete der Steinmetz und Bildhauer Philipp Simons am heutigen Standort die „Steinmetzwerkstätte der Eifel“. 1954 übernahm Steinmetzmeister Georg Simons, der heutige Senior, mit seiner Frau Elisabeth den Betrieb. Die beiden machten das Unternehmen zu dem, was es heute noch ist: zum bekanntesten und am meisten weiterempfohlenen Steinmetzbetrieb der nördlichen Eifel.
Seit 1995 führen Markus und Michael Simons den Familienbetrieb in der dritten Generation. Markus Simons als Steinmetz- und Bildhauermeister und geprüfter “Restaurator im Handwerk” leitet die Fertigung., Dipl-Kfm. Michael Simons den kaufmännischen Bereich.
Heute gehören fünf ausgebildete Steinmetz- und Bildhauergesellen zur Stammbelegschaft, außerdem eine Bürokraft und eine Auszubildende. Wie schon ihre Vorgänger legen auch Markus und Michael Simons großen Wert darauf, qualifizierten Nachwuchs auszubilden. Seit 1954 haben alle Auszubildenden die Gesellenprüfung im ersten Anlauf bestanden. Drei Gesellen halten dem Betrieb seit über 35 Jahren die Treue.
![]() |
![]() |
![]() |
Georg Simons Seniorchef, gest. im Juli 2019 |
Markus Simons Steinmetzmeister und geprüfter Restaurator leitet Werkstatt, Produktion und Versetzen |
Michael Simons Dipl.-Kaufmann leitet den kaufmännischen Bereich und die Kundenberatung |
![]() |
<![]() |
![]() |
Beate Reichartz Bankkauffrau erledigt die Büroarbeiten |
Michael Kreuer Steinmetz und Bildhauer mit Facharbeiterprüfung |
Andre Klar Steinmetz und Bildhauer mit Facharbeiterprüfung seit 1995 im Betrieb |
![]() |
![]() |
|
Tobias Lennartz Steinmetz und Bildhauer mit Facharbeiterprüfung |
Beate Simons Steinmetzin und Bildhauerin mit Facharbeiterprüfung |
|
![]() |
![]() |
|